
Copy Trading JG
Erfahren Sie, wie Sie über einen regulierten ECN Broker an
Copy Trading teilnehmen können. Unsere hochentwickelte, algorithmische Handelsstrategie wurde über 17 Jahre hinweg getestet
und basiert auf umfassenden Datenanalysen.
Dabei hat es sich bereits erfolgreich im Live-Handel etabliert.
*Bitte beachten Sie, dass vergangene Ergebnisse keine Garantie für zukünftige
Entwicklungen sind und Investitionen immer mit Risiken verbunden sind.
Transparent & Kontolliert
Copy Trading JG bietet eine Möglichkeit, dessen Strategien zu kopieren. Durch segregierte Konten haben Investoren stets Transparenz und vollen Zugriff auf Ihr Kapital.
Flexibel
Investoren passen Ihr Risiko individuell an und optimieren Ihre Rendite nach Ihrer persönlichen Risikobereitschaft.
Win-Win-Ansatz:
Keine Gewinne – keine
Gewinnbeteiligung! Bei absolutem Gewinn erfolgt eine
faire 80/20-Aufteilung.
Risk Engine & Daten
Ein Risk Engine schützt das Investor Kapital und sorgt für kontrolliertes Risiko-Management. Investoren profitieren von einem aussagekräftigen Handelssystem, basierend auf historischen Daten und erfolgreichem Live-Handel.
Selbstbestimmtes Investment
Selbstbestimmtes Investment gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre finanziellen Entscheidungen. Sie entscheiden selbst, wie viel Sie investieren möchten. Ohne feste Vorgaben oder Einschränkungen können Sie Ihr Investment individuell an Ihre Ziele und Risikobereitschaft anpassen. So gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft maßgeschneidert.
Faktor zur Risikobereitschaft
Die Risikobereitschaft ist ein entscheidender Faktor beim Investieren und lässt sich individuell anpassen. Mit einem flexiblen Risikofaktor von 1 bis 5 können Investoren Ihr Risiko bestimmen.
Dabei ist zu beachten, der Copy Trading JG "Master" Account nutzt immer Faktor 1, da es als Basis dient.
Mit dem Faktor 1 werden ausschließlich 1/5 vom Kapital aktiv genutzt, laut der Backtesting-Analyse.
Beispiele
-
Faktor 2: Geringes Risiko, stabilere Renditen mit minimalen Schwankungen.
-
Faktor 5: Hohes Risiko, größere Gewinnchancen bei gleichzeitig höheren möglichen Schwankungen.
Durch diese skalierbare Anpassung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Portfolio optimal auf Ihre Ziele und Ihre Komfortzone auszurichten – ob Sie auf Sicherheit setzen oder eine chancenorientierte Strategie verfolgen möchten.
Beispiele zur Veranschaulichung der Risikofaktoren:
Keine Garantie.
Ausschließlich Beispiele basierend auf der Backtesting-Analyse.
Beispiel 1
-
Investition: 10.000
-
Faktor: 1 (minimales Risiko)
-
Rendite p.a.: +6.000
-
Maximale Verlustphase: -1.400
-
Gewinnaufteilung: +4.200 an den Investor
Beispiel 2
-
Investition: 5.000
-
Faktor: 2 (geringes Risiko)
-
Rendite p.a.: +6.000
-
Maximale Verlustphase: -1.400
-
Gewinnaufteilung: +4.200 an den Investor
Beispiel 3
-
Investition: 20.000 €
-
Faktor: 3 (mittleres Risiko)
-
Rendite p.a.: +36.000
-
Maximale Verlustphase: -8.400
-
Gewinnaufteilung: +25.200 an den Investor
Beispiel 4
-
Investition: 5.000 €
-
Faktor: 4 (erhöhtes Risiko)
-
Rendite p.a.: +12.000
-
Maximale Verlustphase: -2.800
-
Gewinnaufteilung: +8.400 an den Investor
Gewinnaufteilung im Standard Programm beträgt 70% (Investor) / 30% (Trader), dieser wird automatisch abgerechnet und verteilt.
*Gerechnet wird mit den Durchschnittswerten des
Backtestings, exponentiell und Aufteilung.
Dient lediglich zur Orientierung anhand des Backtestings und enthält keine Garantie.
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Anlageberatung.
Copy Trading beinhaltet Risiken. Gewinne sind nicht garantiert. Bitte informieren Sie sich über die Risiken.
Rechner
Der Rechner zeigt Berechnungen anhand vergangener simulierten Daten an.
1087
17
2026
14
Gesamtrendite
%
Jahre Backtesting
%
Max. Drawdown
Anzahl Positionen

Historische Daten zeigen mögliche Renditen; beachten Sie jedoch, dass vergangene Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Erträge sind.




Vergleich von
beliebten Anlage Assets


Handel & Statistiken
.png)

Das Handelssystem mit einem statistischen Vorteil
Das dargestellte Handelssystem kombiniert Präzision und Stabilität durch den Einsatz modernster Methoden:
-
Seit 2008 basiert die Entwicklung des Systems auf hochqualitativen und umfangreichen Marktdaten, die kontinuierlich optimiert wurden.
-
Multiple Monte-Carlo-Simulationen wurden durchgeführt, um die Robustheit des Systems unter unterschiedlichsten Marktbedingungen zu prüfen. Dadurch wird eine hohe Wahrscheinlichkeit für stabile Ergebnisse erreicht.
-
Krisenresistenz: Das System zeigt keinerlei negative Auswirkungen durch Finanzkrisen und agiert unabhängig von externen Marktverwerfungen.
-
Keine Korrelationen: Durch die unabhängige Struktur der Strategien bleibt die Performance unberührt von traditionellen Marktbewegungen oder Abhängigkeiten.
Das Ergebnis:
Ein Handelssystem, das auf statistischen Vorteilen basiert und durch konstante Performance überzeugt – wie die Backtesting- und Live-Performance im Chart eindrucksvoll darstellt.
Handelstagebuch
-
Transparenz - Jede Position seit 2008 eingetragen.
Sei es Backtesting oder Live. -
Auswertung - Daten, Ergebnisse, Statistiken...
-
Visuell - Diagramme, Graphen. Von Tagen über Monate zu Jahren.
Handelsansatz & Marktmuster
-
Verschiedene fortschrittliche Strategien werden kombiniert, um jede Lücke in der Technischen Analyse zu füllen.
-
Das einzigartige Marktmuster identifiziert den richtigen Zeitpunkt.
-
Ein mathematischer Algorithmus verbindet all dies, sodass qualitative Handlessignale ausfindig gemacht werden.
Track Record
Der verifizierte Track Record belegt die Live-Performance des Handelssystems. Innerhalb von 10 Monaten wurde ein Gewinn von über 50% erzielt. Zu Beginn wurde ein konservativer Risikofaktor gewählt, für einen stabilen Einstieg. Mit der Zeit wurde das Risiko richtig und vorallem nachhaltig angepasst. Dadurch konnten Investoren eine deutlich höhere Rendite als bei klassischen Anlageklassen erzielen und nachhaltig profitieren.
Klicke hier
Handelskosten
Es gibt lediglich 2 Gebühren. Kommissionen und Swap Gebühren. Beide werden automatisch an den Broker zurückgegeben, sobald eine Position geschlossen wird.
GBP/JPY (1 Standard-Lot):
-
Kommission: Für GBP/JPY beträgt die Kommission pro 1 Standard-Lot ca. 4.86 EUR, basierend auf den Marktbedingungen und den spezifischen Gebühren des ECN-Kontos.
-
Swap: Für Short-Positionen beträgt der Swap ca. -25.22 EUR pro Nacht, während er für Long-Positionen ca. 7.61 EUR pro Nacht beträgt.
DAX40 (.DE40Cash, 1 Standard-Lot):
-
Kommission: Die Kommission wird basierend auf dem Handelsvolumen und dem aktuellen Preis berechnet. Bei einem Beispielpreis von 19000.0 beträgt die Kommission ca. 0.19 EUR pro Standard-Lot.
-
Swap: Der Swap wird auf Basis eines jährlichen Prozentsatzes berechnet. Für Short-Positionen liegt er bei ca. -1.14 EUR, während für Long-Positionen ca. 3.89 EUR pro Nacht anfallen können.
Die genauen Werte können je nach Marktbedingungen und Broker-Spezifikationen variieren.
Investoren Richtwerte hier als 10.000€ Investment mit dem Faktor 1 dargestellt.
-
Kommissionen: ~50€ pro Monat
-
Swap: ~5€ pro Monat, selten anfallend
Nach Abzug dieser Gebühren, bleibt der Gewinn über.
Beispiel: Bei 6.000€ (60%) Gewinn in Jahr 1, liegt der anschließende Gewinn bei 5340€ (53%).
Die Risiko- und Positionsberechnung basiert auf einem exponentiellen Ansatz, bei dem stets ein prozentualer Anteil des aktuellen Kontostands für jede Position verwendet wird. Dadurch wächst die Positionsgröße automatisch mit steigendem Kontostand und reduziert sich bei Verlusten.
Beispiel: Wenn 2 % Risiko pro Trade definiert sind und der Kontostand 10.000 € beträgt, wird pro Position maximal 200 € riskiert. Bei einem Kontostand von 12.000 € steigt das Risiko entsprechend auf 240 €, während es bei einem Kontostand von 8.000 € auf 160 € sinkt.
Dieser Ansatz sorgt für ein kontrolliertes Risiko-Management und ermöglicht langfristig ein stabiles Wachstum des Kapitals, da größere Drawdowns automatisch durch kleinere Positionsgrößen begrenzt werden.
Risikoberechnung
"Risk Engine"
Der entwickelte Risk Engine überwacht kontinuierlich das Risiko.
Sobald eine Verlustphase bevorsteht, greift der Mechanismus der Risk Engine ein, um das Risiko gezielt zu reduzieren. Dies geschieht in zwei Stufen, wobei das Risiko zunächst halbiert und anschließend geviertelt wird. Ziel dieser Strategie ist es, das Kapital zu schützen und die Rendite zu optimieren.
Mehr dazu in dem Handelstagebuch.

„Zeit ist der größte Verbündete eines Investors. Je früher du beginnst, desto besser sind deine Chancen.“
– John C. Bogle
-
Was ist Copy Trading und wie funktioniert es?Copy Trading ermöglicht es Investoren, die Handelsstrategien erfahrener Trader automatisch zu übernehmen. Sobald ein Trader einen Trade öffnet oder schließt, wird diese Aktion auch auf dem Konto des Investors ausgeführt, entsprechend der gewählten Einstellungen.
-
Für wen ist es geeignet?Investoren, die ihr Investment über einen längeren Zeitraum liegen lassen können, profitieren unabhängig von der Höhe des Investmentbetrags. Sowohl kleinere Beträge mit höherem Faktor als auch größere Beträge mit einem moderaten Faktor sind dabei möglich.
-
Wie hoch ist das Risiko bei diesem System?Das Risiko hängt von dem Investoren gewählten Einstellung ab. Investoren können den Faktor anpassen, um das Risiko und die möglichen Gewinne entsprechend Ihrer Risikobereitschaft zu steuern.
-
Welcher Faktor ist der Richtige für Investoren?Grundsätzlich gibt es hierbei kein richtig oder falsch. Es ist jedoch ratsam, sich mit den Risiken, wie möglichen Verlustphasen, vertraut zu machen.
-
Welche Gebühren fallen an?Die Gebühren setzen sich aus Handelskommissionen, Swap-Kosten und möglicherweise Spreads zusammen. Diese werden automatisch von dem Investoren Konto verrechnet und variieren je nach Handelsvolumen und Marktbedingungen.